Wasser - bestes Wasser

Alles Leben kommt aus dem Wasser
Mindestens 70% des menschlichen Körpers besteht aus Wasser.
Etwa 13 Milliarden Zellen in unserem Organismus bestehen vorwiegend aus Wasser und sind im Wasser eingebettet. Die Lebewesen haben quasi das Wasser aus dem Meer mitgenommen, um an Land leben zu können.
Nichts ist wichtiger als WASSER, um unsere Körper gut zu versorgen.
Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Leider ist in Deutschland gutes Wasser rar. Im direkten Vergleich schlägt zwar Leitungswasser das Mineralwasser, denn Leitungswasser wird strenger kontrolliert als kaufbares Mineralwasser. Dennoch kann Leitungswasser wegen veralteter Rohrleitungen auch Schwermetalle enthalten. Stiftung Warentest fand auch Arzneimittelrückstände in einigen Trinkwasserproben.
Im weltweiten Vergleich von Trinkwasserqualität, rangiert Deutschland auf Platz 57, als zweitschlechtester EU-Staat hinter Türkei, Botswana und auch Jamaica.
(Quelle: SPIEGEL ONLINE - 5. März 2003, UNO Report von 122 Ländern)

Die Zellen im Körper leben von dem, was man ihnen gibt. Die Zelle ist ein eigener Organismus innerhalb einer größeren Einheit. Sie reinigt sich auch regelmäßig, in dem sie das Zellwasser ausscheidet und neues aufnimmt (Stoffwechsel). Aber wenn der Mensch schlechte Nahrungsmittel bzw. Getränke zu sich nimmt, kann die Zelle keine wertvolle Flüssigkeit aufnehmen. Zudem werden Giftstoffe und Fette im Zwischenzellgewebe abgelagert.
Bereits 1912 bewies der Nobelpreisträger Dr. Alexis Carell, dass die Zelle unsterblich ist. Nur die Zellflüssigkeit degeneriert.
„Kollegen von mir..haben nachgewiesen, dass nur reines Wasser, also solches gänzlich ohne gelöste Stoffe, in unser Zellinneres gelangen kann.
Wasser ist ein Transportmittel, vermag aber diese wichtige Aufgabe in unserem Körper nur dann wirklich zu erfüllen, wenn es ganz sauber ist, also keinerlei gelöste Stoffe enthält.“
(Prof. Dr. Clifford c. Dennison)
„Gutes Wasser sollte leicht sauer sein, d.h. einen Überschuss an Wasserstoffatomen haben. Wasserstoffatome haben eine magnetische Qualität, die wir als Information in unserem Körper brauchen.“
(Dr. med. Alois Riedler)
Unser Trinkwasser bzw. Leitungswasser hat Inhaltsstoffe, die durch die zunehmende Verschmutzung der Umwelt nicht hineingehören, die Empfehlung der Bundesregierung, dass deutsches Trinkwasser unbedenklich ist, ist nicht unsere Empfehlung.
Was brauchen Sie? - Hier können Sie es herausfinden
1. Sie wollen beim "Wassertrinken" Geld sparen - richtig?
Berechnung:
3 Personen x 3 l Mineralwasser = 9 l pro Tag
9 l pro Tag x 0,13 Euro = 1,17 Euro pro Tag
1,17 Euro pro Tag x 30 Tage = 35,10 Euro pro Monat
35,10 Euro pro Monat x 12 Monate = 421,20 Euro pro Jahr
Ausgaben pro Jahr:ca. 421,20 €
Die Transportkosten sowie der Aufwand sind nicht mitgerechnet !!!
Sie sparen also Geld, wenn Sie sich eine Filteranlage kaufen, anstatt Wasser zu schleppen.
Berechnung:
3 Personen x 3 l gefiltertes Leitungswasser = 9 l pro Tag
9 l pro Tag x 0,001813 Euro = 0,016 Euro pro Tag
0,016 Euro pro Tag x 30 Tage = 0,48 Euro pro Monat
0,48 Euro pro Monat x 12 Monate = 5,87 Euro pro Jahr
Ausgaben pro Jahr: ca. 12,- € inkl. Abwasser von 5,87 €
2. Sie wollen ihr Trinkwasser filtern - richtig?
Sie wollen Wasser grobstofflich filtern
Sie wollen Wasser best möglich filtern
- Tischfilter mit Aktivkohlefilterkartuschen
- Wasserdestillator
- Anlage zur Herstellung von basischem Wasser
(ACHTUNG: Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und/oder Trihalogenmethanen können nicht gänzlich gefiltert werden)
- Umkehrosmose Filteranlage
(beste Ergebnisse durch immer bessere Molekular-Membrane und einer Filtration aller Stoffe von nahezu 100 Prozent)
„Umkehr-Osmose-Geräte können bis zu 99% aller Verunreinigungen aus dem Leitungswasser entfernen…und haben keine der Nachteile, die andere Verfahren aufweisen.“
(Hermann Kuhn)
Demineralisierung durch Umkehrosmose?
Wasser reinigt die Zellen und das Bindegewebe und hat nicht die Aufgabe den Körper mit Mineralien zu versorgen. Mineralien brauchen ein organisches Transportmittel, wie eine Pflanze, um als Nahrung dienen zu können! Eine Demineralisierung findet durch Trinken von Umkehrosmose-Wasser nicht statt. Sprossen zu züchten und gesunde Nahrung reichen im Normalfall zur Mineralisierung völlig aus.
Tiere trinken nachweißlich Oberflächenwasser, also am liebsten Regenwasser, dass mineralarm ist!
3. Sie entscheiden sich für eine Umkehrosmose-Anlage , aber welche ist die passende?